Chinesisch|Startseite|E-Mail


Chinesisch für Anfänger

Tag 8

Hallo. Hier nun der 8. Teil des Kurses. Heute kommen eine ganze Menge neue Zeichen auf Dich zu. Viel Spaß dabei.

Rückblick

Bevor es an die neuen Zeichen geht, hier eine kleine Wiederholung des letzten Teils mit einer kleinen Übung.

 

Übung zu den Fragepronomen:

Mach doch mal Fragesätze zu den folgenden Aussagesätzen. Nach dem Fettgedruckten soll gefragt werden. Du erinnerst Dich? Benutze entweder shéy oder . Wenn Du fertig bist, vergleiche mit der Lösung:

   
  1. Tā shì wŏ bàba.
  2. Nĭ shì Zhōngguó rén.
  3. Nà shì tā māma de chē.
  4. Tā shì de péngyou.
  5. Zhè shì tā de gēge.
  6. Tā shì guó rén.
  Lösungen

 

Ok, das wohl noch ganz gut geklappt - richtig? Gut!

 

Sprachübung

Um nicht aus dem Training zu kommen: hier ein paar Aufgaben um Sätze in chinesisch zu bilden. Schau Dir die Aufgabe an und schreibe den Satz in Umschrift und sprich ihn dann aus. Vergleiche zum Schluss mit den Lösungen.

  Was würdest Du sagen, wenn
  1. Du dich einem unbekannten vorstellen möchtest?
  2. Du einen Freund nach dem Namen eines Unbekannten fragen möchtest?
  3. Du Deinen Gesprächspartner fragen möchtest, ob er Lehrer ist?
  4. Du nach der Nationalität Deines Gegenübers fragen möchtest?
  5. Du von Deinem Freund wissen möchtest, ob dies das Auto seiner Mutter ist?
  6. Du bestätigen möchtest, dass Du auch Deutscher bist?
  7. Du bestätigen möchtest, dass Dein älterer und Dein jüngerer Bruder beide Ärzte sind?
  Lösungen

 

Chinesisch lesen und übersetzen

Noch eine kleine Wiederholung: lies mal die folgenden Sätze laut vor und übersetze sie. Zum Schluss kannst Du mit der Lösung vergleichen, ob Du alles richtig gemacht hast.
Endlich läuft meine Soundkarte wieder vernünftig :-) deshalb kannst Du jetzt auch sofort akustisch prüfen, ob Du es richtig gemacht hast.

  chinesisch hören
  1.
  2.
  3.
  4.
  5.
  6.
  7.
  8.
  9.
  10.
  11.
  12.
  13.
  14.
  Lösungen

 

Zeichenlektion 4

Du kennst noch die Zahlen, die Personalpronomen der 2. Lektion und die Zeichen aus der 3. Lektion?
Na, dann kann's ja weitergehen :-) Hier nun ganze 10(!!) neue Zeichen für die Wörter aus den vergangenen Tagen.
 
Auch hier gilt wieder: Strichfolge ist in grün markiert, das Radikal ist rötlich (in dem Bild mit der grünen Strichfolge) hervorgehoben.

                 
 
yĕ 
auch
  Radikal: gŭn (Stab, senkrechter Strich)
                 
 
dōu
alle, beide
 
  Radikal: yì (Siedlung)
                 
 

jüngerer Bruder
  Radikal: bā (acht) 
Anm. sieht hier etwas anders aus, aber mit etwas Phantasie ist das Zeichen noch wieder zu erkennen.
                 
 

älterer Bruder
 
  Radikal: kŏu (Mund)
                 
 
zhè
diese/-r/-s
  Radikal: chuò (hinaufgehen)
   
Langzeichen
                 
 

Vater
  Radikal: fù (Vater)
 
                 
 

Muter
 
  Radikal: nŭ (Frau)
   
Langzeichen
                 
 
de
(besitzanzeigender Partikel)
 
  Radikal: bái (weiß)
                 
 
chē
Fahrzeug
  Radikal: chē (Fahrzeug)
Anm.: Das Zeichen ist selbst ein Radikal.
   
Langzeichen

                 
 
shū
Buch
  Radikal: gŭn (Stab, senkrechter Strich)
   
Langzeichen

 

Üben

Natürlich gibt es die zehn neuen Zeichen zum üben. Wenn Du dabei ein Zeichen schreibst - schreibe ruhig erst mal die komplette Strichfolge auf, Stück für Stück. Erst dann schreibst Du das Zeichen z.B. 10x auf. Klingt aufwendig, aber glaube mir - so 'brennt' sich das Zeichen sehr schnell im Gehirn ein!

 

Du kannst Dir jetzt auch mal einige Sätze aus den vorangegangenen Teilen vornehmen und diese komplett in chinesischen Zeichen schreiben.
 

Zaì jìan. Bis zum 9. Teil.

 


Chinesisch|Startseite|E-Mail