Es ist soweit - dies ist der letzte Teil dieses Kurses. Zum Abschluss gibt es noch mal ein paar neue Zeichen auf den Weg.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Besuchern dieses Kurses bedanken, die mir ein so nettes Feedback gegeben haben. Das macht Spaß. Ich hoffe, Ihr konntet diesen Kurs gut gebrauchen und habt nun 'Hunger' auf mehr :-) Ich finde diese Sprache nämlich wirklich Klasse.
Übrigens: Das chinesische Neujahr beginnt in China immer am ersten Vollmond nach dem 21. Januar. Das neue Jahr ist dann das Jahr des Pferdes.
Starten wir gleich mit ein paar neuen Zeichen:
![]() ![]() dà, dài groß |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Radikal: dà (groß) | ||||||||
Für sich alleine genommen wird es 'dà' gesprochen. Mit anderen Zeichen zusammen kann es auch 'dài' gesprochen werden. |
![]() ![]() fū Mann, Meister |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Radikal: dà (groß) | ||||||||
![]() ![]() lăo alt (f. Personen) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Radikal: lăo (alt) | ||||||||
![]() ![]() shī Lehrer, Meister, Spezialist |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Radikal: gŭn (Stab, senkr. Strich) | ||||||||
![]() ![]() shéi, shúi wer (Frage) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Radikal: yán (sprechen) | ||||||||
![]() ![]() nín Sie (höflich) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Radikal: xīn. (Herz) | ||||||||
![]() ![]() qĭng bitte, bitten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Radikal: yán (sprechen) | ||||||||
![]() ![]() jìn eintreten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Radikal: chuò (hinaufgehen) | ||||||||
![]() ![]() zuò sich setzen, sitzen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Radikal: tŭ (Erde) | ||||||||
![]() ![]() xiè danken; chin. Familienname |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Radikal: yán (sprechen) |
Um zu prüfen, ob die neuen Zeichen schon 'sitzen', hier gleich ein paar Leseübungen. Du solltest versuchen die Sätze laut zu lesen und zu übersetzen.
lies die folgenden Sätze laut vor, schreibe in Pinyin und übersetze in deutsch | ||
1. ![]() |
||
2. ![]() |
||
3. ![]() |
||
4. ![]() |
||
5. ![]() |
||
6. ![]() |
||
7. ![]() |
||
8. ![]() |
||
9. ![]() |
||
10.![]() |
||
11.![]() |
||
12.![]() |
||
13.![]() |
||
14.![]() |
||
15.![]() |
||
16.![]() |
||
17.![]() |
||
18.![]() |
||
19.![]() |
||
20.![]() |
||
Lösungen |
Tja, ich kann nur jedem raten: üben üben üben :-)
Die Zeichen sollte man immer wieder schreiben und lesen... Am besten kleine Kärtchen anfertigen mit den Zeichen und ein paar Übungssätzen. Wenn man dann im Bus oder in der Bahn sitzt, kann man wunderbar ein wenig lesen üben. Hat man dann noch einen kleinen Notizblock und einen Stift dabei, ist auch schreiben üben kein Problem.
Wenn Ihr noch mehr lernen wollt kann ich Euch nur einen richtigen Schulkurs (z.B. Volkshochschule) empfehlen. Dort habt Ihr dann auch einen Lehrer, der Eure Aussprache trainieren kann, die nämlich ganz gewiss nicht einfach ist.
Nun sage ich noch mal xièxie, Vielen Dank für die zahlreichen Besuche dieses Kurses und wünsche Euch weiterhin viel Erfolgt beim chinesisch lernen.
Zaì jìan.