Apple – neues von der Macworld 2008
San Francisco, Januar 2008. Seit Wochen schon fieberten Mac-Anwender auf dieses Datum hin. Der Grund: Steve Jobs eröffnete auch in diesem Jahr wieder…
nSonic #140 – Mac – Macworld 2008
Es war wieder ein großes Ereignis: Die Keynote zur Eröffnung der Macworld 2008 in San Francisco. Steve Jobs stellte auch dieses Mal wieder…
nSonic #139 – Mac – Installationsdateien
Wer kennt das nicht? Da möchte man ein größeres Programm installieren und ist doch etwas unsicher, oder zumindest neugierig, welche Dateien der Installer…
Alu iMac selbst aufrüsten
Ohne einen Streit PC vs. Mac auszulösen kann man wohl sagen, dass Apple schon ein Auge auf das Äußere seiner Rechner legt. Das…
nSonic #136 – Mac – multipler Inspektor
Vor einiger Zeit erreichte mich eine Mail von Ronald. Er fragte, was ich eigentlich für Software benutze um Texte zu schreiben. Neben der…
nSonic #134 – Mac – Geburtstage
Zum 1. Advent ein kleiner Tipp zum Adressbuch und dem Kalender: Wie kann man Geburtstage zu Kontakten erfassen und diese Geburtstage im Kalender…
Lightroom 1.2 und OS-X 10.5 Leopard
Adobe informiert, dass Lightroom 1.2 nicht 100%ig kompatibel zu OS-X 10.5 Leopard ist. Die bekannten Probleme sind: Es kann passieren, dass das “Drucken”-Modul…
OS-X 10.5 – was läuft, was nicht?
Apples neues Betriebssystem ist gerade erst ein paar Tage bei den Anwendern und trotzdem haben offenbar schon sehr viele den großen Schritt zum…
nSonic #129 – Mac – Der Leopard kommt
Am 26.10.2006 um genau 18 Uhr ist es soweit – der Leopard wird freigelassen. Grund genug mal ein paar Neuerungen zu betrachten und…
nSonic #127 – Mac – Drag&Drop Teil 2
Nachdem es in Folge #126 um die Grundlagen der Drag&Drop-Technik ging, gebe ich Euch heute zwei Tricks an die Hand. E-Mails verschicken und…