Apples externes DVD-Laufwerk an jedem Rechner
Versteht mich nicht falsch – ich mag meinen iMac und auch mein altes PowerBook. Ich finde OS-X richtig gut. Aber manchmal frage ich…
nSonic #158 – Mac – Screenshot von DVD
In der Folge #110 hatte ich bereits erklärt wie man recht einfach Bildschirmfotos erstellen kann. Wenn man nun aber einen solchen Schnappschuss von…
iPhone 3G – smarte Hardware vs. komplexe Verträge
Nun ist es also raus: Steve Jobs präsentierte auf der Keynote zur WWDC 2008 das neue iPhone, das iPhone 3G. Gutes soll nun…
nSonic #154 – Mac – Mail minimiert starten
Über die Voice-Box erreichte mich eine Frage: Wie kann man die Mail-Anwendung beim starten des Rechners automatisch und minimiert starten? Die Frage klingt…
nSonic #152 – Mac – Schaltflächen mit Tastatur bedienen
Geht es Euch auch so? Ihr arbeitet viel mit bzw. an der Tastatur und ärgert Euch jedesmal ein wenig, wenn mal wieder ein Dialog erscheint und Ihr nun zur Maus greifen müsst um eine Schaltfläche, einen Button, zu drücken.
Das muss aber nicht sein! Man kann die meisten Schaltflächen nämlich auch mit der Tastatur bedienen. Außerdem gibt es eine Einstellung mit der man dann zukünftig alle Schaltflächen (und andere Elemente in Bildschirmmasken) einfach erreichen kann. Wie das geht, das erfahrt Ihr in dieser Folge #152.
nSonic #148 – Mac – Rundmails Teil 2
In der Folge #147 ging es um die praktische Gruppen-Mail Funktion des Adressbuches. Prompt bekam ich Anfragen, wie man denn solche E-Mails mit…
nSonic #147 – Mac – Adressbuch Gruppen
Das Adressbuch sieht ja relativ simpel aus und im Grunde ist es das ja auch. Trotzdem gibt es ein paar sehr praktische Dinge…
nSonic #145 – Mac – Fenstergröße ändern
Mac-Anwender kennen es nicht anders, ehemalige Windows-Anwender wundern sich jedoch: Kann man unter OS-X die Größe eines Fensters tatsächlich nur mit der Ecke unten rechts ändern?
Ja, das ist in der Tat so. Das kann ab und an auch nerven. Es ist allerdings auch so, dass die Anwendungen sich normalerweise die letzte Fenstergröße merken und man so eher seltener ein Fenster skalieren muss.
Wem das trotzdem nervt, der kann sich ja mal ein kleines Tool installieren mit dem man Fenster sehr bequem verschieben, vergrößern und verkleinern kann. Mehr dazu in dieser Video-Folge des nSonic-Podcasts.
nSonic #143 – Mac – Drag&Drop Teil 3
Drag&Drop ist praktisch wenn man weiß wo eine Datei gespeichert ist. Aber wenn man die Datei schon geöffnet hat, geht es dann nicht…
Feiertage in iCal
Feiertage sind doch eigentlich etwas schönes. Man hat zwar nicht an jedem dieser Tage frei aber doch an einigen. Es wäre nur praktisch,…