Neueste Beiträge
nSonic #64 – Stativsuche
Dies ist eine etwas andere Folge. Ich suche dringend und kurzfristig ein bestimmtes Fotostativ. Und zwar das: Velbon Sherpa Pro CF 640 Wenn…
nSonic #63 – PocketPC – Full-Screen-Keyboard
Außer der virtuellen Tastatur kann mich keine Eingabemethode überzeugen die mit WindowsMobile2003SE ausgeliefert wird. Mal gucken, ob dies anderen Herstellern gelingt. Es gibt…
nSonic #62 – Foto – Graufilter
Strahlender Sonnenschein, ein Springbrunnen. Ich möchte diesen so fotografieren, dass das Wasser als weicher Nebel erscheint. Ich brauche also eine lange Belichtungszeit. Doch…
nSonic #61 – On Tour – 52. Kurzfilmtage Oberhausen
Wahnsinn – was für ein Wochenende. Von Samstag auf Sonntag (6.-7. Mai 2006) war ich in Oberhausen (bei Essen) auf den 52. internationalen…
nSonic #60 – Denk Mal – DVD Label?
Endlich das Urlaubsvideo fertig. Endlich den Freunden zeigen wie es im Urlaub war. Doch was ist das? Nach ein paar Minuten fäng das…
nSonic #59 – PocketPC – Eingabemethode Transcriber
Der Transcriber stellt die wohl natürlichste Form der Texteingabe am PocketPC dar. Was der Transcriber ist, was es heißt und wie es funktioniert…
nSonic #58 – Foto – Grauverlauf-Filter
Die Filter-Serie geht weiter. Einige Filter haben wir ja schon durch (UV-/Skylight-/Polarisationsfilter). Heute soll es um den Grauverlauf-Filter gehen. Dieser stellt nämlich eine…
nSonic #57 – Denk Mal – Einzelhandel, wohin gehst Du?
Mein lieber Einzelhandel: Warum entwickelst Du nicht ein klein wenig Fantasie um Deinen Kunden eine echte Alternative zum Onlinehandel zu bieten? Ich kenne…
nSonic #56 – PocketPC – Eingabemethode Buchstabenerkenner
Der Buchstabenerkenner ist beim PocketPC schon von Anfang an dabei. Wie diese Eingabemethode funktioniert, darum soll es in dieser Folge gehen. Folge herunterladen
nSonic #55 – Foto – Pol-Filter
Nach UV- und Skylight-Filter soll es diesmal um einen Filter gehen, denn man wirklich gut gebrauchen kann: der Polarisationsfilter. Was das genau ist…
Apple kann kein Netzwerk
Steile These, ich weiß. Ich präzisiere: Ich behaupte auf Basis meiner langjährigen Erfahrungen, dass Apple kein Netzwerk kann. Im Folgenden werde ich beschreiben…
Paulmann URail – E27 Spot Asthene
Licht Schienensystem 3-Phasen, 1-Phase
Dokumentenscanner Epson ES-580W kurz getestet
Dokumentenscanner Brother ADS-4700W kurz getestet
Dokumentenscanner Avision AN335WL kurz getestet
MOFT Snap Phone Stand – Langzeittest nicht bestanden
HomePod Mini vs. SONOS One
Mipro ACT 311B – Funkstrecke für Ansteckmikrofon – Mein erster Versuch
Mein Name ist Boris Nienke
Auf dieser Seite schreibe ich über Mode, Technik, Ernährung und was mich so bewegt.
Meinen Blog zum Thema Fotografie findest Du unter foto.nsonic.de
Social Media
Pferdeportrait – Topchex Eliot
Neulich hatte ich die Möglichkeit, einen hübschen Hengst mal ganz anders abzulichten. Statt wie gewohnt auf vorhandenes Licht zu setzen und Fotos im/am Stall…